Sie möchten diesen Inhalt mit anderen teilen?
Niedersachen-PortalIch möchte diesen Inhalt über einen Social Network- oder einen Bookmark-Dienst teilen:
Die Schülerinnen und Schüler haben eine ihrem individuellen Entwicklungsstand entsprechende Vorstellung von Gott. Sie zeigen an Beispielen auf, wo Menschen sich die Frage nach Gott heute stellen. Den Heranwachsenden soll ihre eigene Gottesvorstellung bewusst werden. Sie werden zudem an den Reichtum biblischer Gottesbilder herangeführt, um diese zu vergleichen und auf ihre eigene Lebenssituation zu beziehen. Der Glaube an Gott und die Zuwendung zu Gott werden ihnen als Grundlage eines zuversichtlichen Lebens aufgezeigt.
Erwartete Kompetenzen am Ende von Schuljahrgang 6
Die Schülerinnen und Schüler...
Erwartete Kompetenzen am Ende von Schuljahrgang 8
Die Schülerinnen und Schüler...
Erwartete Kompetenzen am Ende von Schuljahrgang 10
Die Schülerinnen und Schüler...
Quelle: Kerncurriculum Katholische Religion für die Realschule
Ausgewählte Materialien
Kontakt
E-Mail an Klaus Wodarz