Sie möchten diesen Inhalt mit anderen teilen?
Niedersachen-PortalIch möchte diesen Inhalt über einen Social Network- oder einen Bookmark-Dienst teilen:
Im Zusammenhang mit den Inhalten des Fachs Chemie erlangen die Schülerinnen und Schüler auch Kompetenzen in den drei prozessbezogenen Kompetenzbereichen „Erkenntnisgewinnung“, „Kommunikation“ und „Bewertung“.
Quelle: KC Naturwissenschaften der Hauptschule
Die Kerncurricula der Schulformen Oberschule (OBS) und Integrierte Gesamtschule (IGS) heben die Kompetenzbereiche Erkenntnisgewinnung und Kommunikation hervor.
Im KC der OBS wird im Kompetenzbereich „Erkenntnisgewinnung“ insbesondere das Experiment als zentraler Bestandteil der Chemieunterrichts hervorgehoben.
Im Kompetenzbereich „Kommunikation“ haben die chemiespezifische Formelschreibweise, die Verwendung fachspezifischer Symbole, sowie bestimmte Ordnungsprinzipien wie das Periodensystem herausragende Bedeutung.
Im Kerncurriculum der IGS werden die Kompetenzbereiche „Erkenntnisgewinnung“ und „Kommunikation“ tabellarisch unterteilt:
Erkenntnisgewinnung in…
Kommunikation in…
Diese Seite erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Hinweise und Ergänzungen bitte per Mail an den Redakteur.
Merlin - Elixier - Suche
Die Anmeldedaten für den Download der Merlin-Dateien erhalten Sie von der Schulleitung (nur in Niedersachsen).
Kontakt:
E-Mail an Christopher Jubitz-Rahn