Sie möchten diesen Inhalt mit anderen teilen?
Niedersachen-PortalIch möchte diesen Inhalt über einen Social Network- oder einen Bookmark-Dienst teilen:
Fachwissen
die Schülerinnen und Schüler... |
Ausgewählte Materialien
|
Atome besitzen einen differenzierten Aufbau:
...beschreiben den Bau von Atomen aus Protonen, Neutronen sowie Elektronen und erklärenden Aufbau der Atomhülle mit dem Atommodell nach Bohr. |
Der Rutherford'sche Streuversuch (chemie-master.de)
Lernumgebung Atommodelle (zum.de)
Bohrsches Atommodell (hoches Niveau- YouTupe) (AnimusTutorials)
Schalenmodell der Elektronenhülle (einfach) (chemie-master.de)
Das Schalenmodel der Elektronenhülle (Ltam.lu)
|
...erklären die Ordnungszahl und die Atommasse als charakteristische Kriterien für die Stellung der Elemente im PSE.
|
Atombau und Periodensystem- Schalenmodell (chemie-master.de)
|
Atome gehen Bindungen ein:
...unterscheiden Atom und Ion. |
Aus Atomen werden Ionen (chemie-master.de)
Atome bilden Ionen (hamm-chemie.de)
|
...erklären Ionenbindung und Atombindung/ Elektronenpaarbindung und vergleichen diese.
|
Eigenschaften von Ionenverbindungen (hamm-chemie.de)
Chemische Bindung (chemienet.info)
|
...erklären Eigenschaften der Stoffe anhand geeigneter Bindungsmodelle.
|
|
...erläutern das Erreichen der Edelgaskonfiguration als Prinzip chemischer Reaktionen.
|
|
...erklären das Ionengitter als räumliche Struktur der Ionenverbindung.
|
|
...unterscheiden polare und unpolare Atombindungen und begründen die Unterschiede anhand der Elektronegativität der Bindungspartner.
|
Die Atombindung (Elektronenpaarbindung) (uni-bayreuth.de)
Molekulare Stoffe (martin-thoma.de)
Oxidationszahlen (123chemie.de)
|
...geben die Bildung konstanter Atomzahlenverhältnisse in Verbindungen an.
|
|
Quelle: KC Oberschule
Merlin - Elixier - Suche
Anmeldedaten für den Download der Merlin-Medien erhalten Sie von der Schulleitung (nur in Niedersachsen)
Ausgewählte Materialien
Kontakt:
E-Mail an Christopher Jubitz-Rahn